Kategorie
  • 07.01. Torscharniere
Preis
    In den Warenkorb

    Augenschraubenset Locinox 1034A2 M16 110 mm, P00004694

    Artikelnummer: LX.1034A2
    11.76 
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb

    3-Fach verstellbar 3DM-VP100-P50-A2, P00006716

    Artikelnummer: LX.3DM-VP100-P50-A2
    41.14 
    In den Warenkorb

    3-Fach verstellbar 3DM-VP100-P50-HDG, P00006740

    Artikelnummer: LX.3DM-VP100-P50-HDG
    37.39 
    In den Warenkorb

    3-Fach verstellbar Locinox 3DW-350-A2, P00006843

    Artikelnummer: LX.3DW-350-A2
    44.91 
    In den Warenkorb

    3-Fach verstellbar Locinox 3DW-350-HDG, P00006844

    Artikelnummer: LX.3DW-350-HDG-ALUM
    37.71 
    In den Warenkorb

    3-Fach verstellbar Locinox 3DW-450-HDG, P00006846

    Artikelnummer: LX.3DW-450-HDG-ALUM
    39.58 
    In den Warenkorb

    Anti-Sabotage 4D-Torband für Holztore Locinox 4DW, P00006983

    Artikelnummer: LX.4DW-300-A2
    51.61 
    In den Warenkorb

    Anti-Sabotage 4D-Torband für Holztore Locinox 4DW, P00006984

    Artikelnummer: LX.4DW-400-A2
    54.20 
    In den Warenkorb

    Anti-Sabotage 4D-Torband für Holztore Locinox 4DW, P00006985

    Artikelnummer: LX.4DW-500-A2
    56.90 
    In den Warenkorb

    Verstellbares 90° Torband mit Lager BEARING HINGE, P00006928

    Artikelnummer: LX.BEARING.HINGE
    40.82 

    Torscharniere für Tore und Pforten

    Torscharniere sind essenziell für die Funktionalität und Langlebigkeit von Toren sowie Pforten. Sie sorgen dafür, dass sich diese mühelos öffnen und schließen lassen, während sie zugleich eine stabile Verbindung zwischen Rahmen und Tor gewährleisten. Dabei stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

    Besonders praktisch erweisen sich verstellbare Torscharniere, da sie eine exakte Justierung des Tors ermöglichen. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn äußere Einflüsse wie Bodenbewegungen Korrekturen erforderlich machen. Für jene, die neben der Funktion auch auf das Design Wert legen, bieten dekorative Scharniere die perfekte Lösung – ideal für Gartentore oder Pforten mit ästhetischem Anspruch. Wer hingegen hohen Sicherheitsanforderungen gerecht werden möchte, greift zu Anti-Sabotage-Scharniere, die Manipulationsversuchen effektiv vorbeugen.

    Welche Torscharniere am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

    • dem gewicht des Tors,
    • den Umweltbedingungen,
    • den gewünschten Sicherheitsaspekten.

    Entscheidend ist zudem die Wahl hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung – nur so lässt sich eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion garantieren.

    Verschiedene Typen von verstellbaren Scharnieren

    Verstellbare Scharniere sind in zahlreichen Varianten erhältlich, um verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden. Besonders verbreitet sind die Modelle M16 und M20, die durch ihre spezifischen Abmessungen sowie ihre hohe Belastbarkeit überzeugen. Daher kommen sie vor allem bei schweren Toren und Pforten häufig zum Einsatz.

    Ein herausragender Vorteil dieser Scharniere liegt in ihrer präzisen Justierbarkeit. Dies ermöglicht eine exakte Ausrichtung der Konstruktionen und sorgt so für ideale Funktionalität.

    Die Entscheidung für einen bestimmten Scharniertyp hängt von mehreren Aspekten ab, darunter:

    • gewicht des Tores,
    • gewünschte Flexibilität,
    • bauliche Voraussetzungen.

    Während M16-Scharniere hervorragend für mittelgroße Tore geeignet sind, empfehlen sich M20-Modelle aufgrund ihrer höheren Tragfähigkeit vor allem für größere und schwerere Bauwerke.

    Materialien und ihre Eigenschaften

    Stahl und Edelstahl gehören zu den beliebtesten Werkstoffen für Torscharniere.

    • stahl punktet durch Robustheit und Tragfähigkeit,
    • edelstahl zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus,
    • besonders im Außenbereich ist Edelstahl ideal, da er Feuchtigkeit und wechselnde Witterungsverhältnisse standhält.

    Beide Materialien stehen für Langlebigkeit und Verlässlichkeit, wodurch sie optimal für Tore und Pforten geeignet sind.

    Montage und Installation von Scharnieren

    Die Montage und der Einbau von Scharnieren erfordern nicht nur Präzision, sondern auch die Anwendung der passenden Technik, um eine langfristige Funktionalität zu gewährleisten. Besonders geschätzt werden verstellbare Scharniere, da sie flexible Anpassungsmöglichkeiten bieten.

    • sie können entweder durch festes Anschrauben,
    • das Einsetzen von Bolzen angebracht werden,
    • beim Verschrauben ist es essenziell, darauf zu achten, dass die Schrauben sicher halten, um Stabilität zu garantieren.

    Bolzen hingegen stellen eine robuste Alternative dar, die sich insbesondere für schwerere Tore oder Pforten eignet.

    Vor dem Einbau ist es wichtig, die Position des Scharniers sorgfältig auszumessen. Nur so lässt sich eine präzise Ausrichtung erzielen. Ein großer Vorteil der verstellbaren Scharniere liegt darin, dass kleinere Justierungen möglich sind, falls das Tor nicht perfekt ausgerichtet sein sollte. Dies gewährleistet nicht nur eine harmonische Bewegung des Tors, sondern trägt auch erheblich zur Langlebigkeit der gesamten Konstruktion bei.

    Gewichtskapazitäten der Anschweißscharnieren

    Anschweißscharniere stehen in verschiedenen Traglasten zur Verfügung, die sich ideal an unterschiedliche Tor- und Pfortensysteme anpassen lassen. So ist beispielsweise das Modell M12 für eine maximale Belastung von 40 kg konzipiert. Für höhere Ansprüche bietet sich hingegen das Modell M20 an, das bis zu 105 kg tragen kann.

    • modell M12 für maximal 40 kg,
    • modell M20 für bis zu 105 kg,
    • geeignet für unterschiedliche Tor- und Pfortensysteme.

    Damit sind diese Scharniere besonders prädestiniert für den Einsatz bei schweren Toren und Pforten, wo Stabilität und Haltbarkeit im Mittelpunkt stehen. Die Auswahl der passenden Tragfähigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle, um sowohl Sicherheit als auch Funktionalität optimal sicherzustellen.

    Dekorative Scharniere und ihre Abmessungen

    Dekorative Scharniere vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und eignen sich hervorragend für elegante Tore und Pforten. Sie sind in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich, beispielsweise 155x80 mm (M16) oder 160x105 mm (M20). Welche Größe die richtige ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab – etwa vom Gewicht des Tores oder der gewünschten Gestaltung.

    Mit präzisen Maßen gewährleisten diese Scharniere eine zuverlässige und langlebige Befestigung. Gleichzeitig verleihen sie durch ihr ansprechendes Design jedem Tor eine besondere Note. Gerade bei Gartentoren oder repräsentativen Eingangsbereichen, wo die Optik entscheidend ist, sind dekorative Scharniere äußerst gefragt.

    Verschiedene Arten von Bandscharnieren

    Bandscharniere gibt es in zahlreichen Ausführungen, die sich in Länge und Durchmesser an verschiedene Bedürfnisse anpassen. Übliche Maße sind zum Beispiel 400 mm mit einem Durchmesser von 14 mm oder 1000 mm bei 18 mm. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität aus und sind deshalb ideal für größere Tore geeignet. Ihre robuste Bauweise sorgt dafür, dass sie selbst bei starker Beanspruchung zuverlässig funktionieren.

    Torbandsets für Gartentore

    Torbandsets für Gartentore bieten eine praktische Möglichkeit, Torbänder unkompliziert zu montieren oder auszutauschen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Modell Locinox GBM12-30-130, das durch seine robuste Konstruktion und die einfache Handhabung besticht.

    Diese Sets beinhalten alle wesentlichen Bauteile, um ein Gartentor sicher und stabil zu befestigen. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, wodurch sie sich ideal an die Anforderungen verschiedener Torarten anpassen lassen.

    • sind vielseitig einsetzbar,
    • eignen sich sowohl für leichte als auch für massive Tore,
    • garantieren über einen langen Zeitraum hinweg eine zuverlässige Nutzung.

    Verstellbare Torbänder und ihre Eigenschaften

    Verstellbare Torbänder zeichnen sich durch enorme Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das 4-fach verstellbare 180°-Torbandsystem, das eine präzise Ausrichtung in mehrere Richtungen ermöglicht. Besonders bei Toren mit speziellen Anforderungen an ihre Positionierung oder Funktion erweist sich dies als äußerst praktisch.

    Die Möglichkeit, die Torposition exakt einzustellen, trägt nicht nur zur optimalen Nutzung bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer der gesamten Konstruktion erheblich. Solche innovativen Torbänder eignen sich perfekt für Gartentore, Einfahrtstore oder Pforten, wo Stabilität und Präzision eine entscheidende Rolle spielen. Dank der Option, das Tor vollständig um 180° zu öffnen, entsteht außerdem ein Plus an Bewegungsfreiheit – ein unschätzbarer Vorteil in beengten oder komplex gestalteten Umgebungen.

    • kompatibilität mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff,
    • praktische Funktionalität kombiniert mit universeller Anwendungsmöglichkeit,
    • erfüllung verschiedenster Ansprüche.

    Anti-Sabotage Torbänder für Holztore

    Anti-Sabotage-Torbänder wie das Modell Locinox 4DW wurden konzipiert, um Manipulationen effektiv zu verhindern und die Sicherheit von Holztoren zu maximieren. Ihre stabile Bauweise sowie die Verwendung hochwertiger Materialien machen sie besonders unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen und mechanischen Beanspruchungen.

    Ein hervorstechender Vorteil dieser Scharniere ist ihr intelligentes Design, das Sabotage nahezu ausschließt. Damit sind sie ideal für Holztore in Bereichen geeignet, wo ein erhöhtes Sicherheitsniveau gefragt ist – sei es in privaten Gärten, industriellen Anlagen oder öffentlichen Einrichtungen. Diese Torbänder kombinieren eine zuverlässige Befestigung mit einem hohen Maß an Schutz vor unerwünschten Eingriffen und tragen so entscheidend zur Sicherheit bei.

    Ober- und Unterscharnieren

    Ober- und Unterscharnieren spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Toren Stabilität und Funktionalität zu verleihen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung des Tores und ermöglichen dessen reibungslose Bewegung. Ein Beispiel hierfür ist das Türscharnier 070.40 (H37 x Ø 40 mm), das durch seine robuste Konstruktion überzeugt und sich als langlebige Lösung für vielfältige Einsatzzwecke bewährt.

    Die Auswahl der passenden Scharniere ist von großer Bedeutung, um die Stabilität eines Tores sicherzustellen. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung garantieren sie auch bei intensiver Beanspruchung zuverlässigen Betrieb.

    • besonders prädestiniert für Gartentore,
    • geeignet für Hoftore,
    • ideal für ähnliche Konstruktionen, die auf dauerhafte Belastbarkeit angewiesen sind.

    Mit ihrer strapazierfähigen Bauweise übernehmen Ober- und Unterscharnieren nicht nur das Tragen des Torgewichts, sondern bieten auch Widerstand gegen äußere Einflüsse wie Witterung oder mechanischen Abrieb. Damit erweisen sie sich als ideale Wahl für Hausbesitzer, Handwerker oder Bauunternehmer, die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen.

    Zubehörteile für Scharniere

    Zubehör für Scharniere, wie beispielsweise Augenschraubensets und Eckverstärkungen, trägt maßgeblich zur verbesserten Funktionalität und Langlebigkeit von Tor- und Pfortenscharnieren bei.

    Mit Augenschraubensets lässt sich eine präzise Justierung vornehmen, was die Montage erheblich erleichtert. Eckverstärkungen hingegen bieten zusätzliche Stabilität, insbesondere an Stellen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

    Diese Ergänzungen sind in diversen Ausführungen verfügbar, um den Bedürfnissen unterschiedlichster Scharniertypen gerecht zu werden. Sie steigern nicht nur die Lebensdauer der Scharniere, sondern optimieren zugleich deren Leistungsfähigkeit.

    Beste Marken und Hersteller

    Marken wie Locinox zählen zu den Spitzenreitern, wenn es um Torscharniere und passendes Zubehör geht. Mit innovativen Technologien und erstklassiger Verarbeitung punkten sie durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Besonders hervorzuheben sind die verstellbaren Scharniere, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Tor- und Pfortensysteme ermöglichen.

    Doch auch andere renommierte Hersteller haben sich auf die Produktion von Torscharniere spezialisiert. Sie setzen ebenso auf hochwertige Materialien und präzise Fertigungstechniken, um den Bedürfnissen von Hausbesitzern, Handwerkern sowie Bauunternehmern gerecht zu werden. Welche Marke letztlich gewählt wird, hängt oft von persönlichen Anforderungen ab – sei es in Bezug auf das Material, die Traglast oder den geplanten Verwendungszweck.