Kategorie
  • 08.03. Zahnstangen und Accessoires
Preis
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
    In den Warenkorb

    Abdeckung für festen Wagen für Schienen 70 und 80

    Artikelnummer: FS-78.OS.WZ
    10.25 
    In den Warenkorb

    Abdeckung für schwingend Wagen für Schienen 70 und 80

    Artikelnummer: FS-78.OS.WZ.W
    10.25 
    In den Warenkorb

    Laufrollen aus Stahl für profil 70x70x4 mm / 80x80x5 mm

    Artikelnummer: FS-78.RN.M
    14.50 
    In den Warenkorb

    Spannschloß für Profil 40×40 und 60×40 mm

    Artikelnummer: FS.SR.40
    20.00 
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Halterung für Unterfahrschutz schiene 70×70 und 80×80 mm

    Artikelnummer: FS.UB
    Preisspanne: 7.50 € bis 9.20 €
    In den Warenkorb

    Halterung für Unterfahrschutz 120x100x150 mm

    Artikelnummer: FS.UB.1
    5.00 
    In den Warenkorb

    Zahnstangen für vielseitige Anwendungen

    Zahnstangen zählen zu den zentralen mechanischen Komponenten, die in zahlreichen Bereichen Verwendung finden. Ihre universelle Einsetzbarkeit resultiert aus der Vielfalt der Materialien, aus denen sie gefertigt werden – dazu gehören unter anderem Stahl, Edelstahl, Kunststoff sowie PVC. Jedes dieser Materialien bringt spezifische Vorteile mit sich und eignet sich besonders für bestimmte Einsatzgebiete.

    • zahnstangen aus Stahl punkten durch ihre enorme Stabilität und Langlebigkeit,
    • edelstahlvarianten sind korrosionsbeständig und daher hervorragend für feuchte oder chemisch anspruchsvolle Umgebungen geeignet,
    • leichtere Alternativen wie Kunststoff- und PVC-Zahnstangen kommen vor allem dort zum Einsatz, wo geringere Belastungen eine Rolle spielen oder chemische Resistenz gefragt ist.

    Die Belastbarkeit solcher Zahnstangen wird sowohl von ihrem Material als auch von ihrer Bauweise bestimmt. Hochwertige Ausführungen können beeindruckende Lasten bis zu 2200 Kilogramm bewältigen – ideal also für den Einsatz in schwerindustriellen Anwendungen. Gleichzeitig steht eine breite Palette an Größen und Modulen zur Verfügung, was eine exakte Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht Zahnstangen zur bevorzugten Lösung für Ingenieure, Architekten, Bauunternehmen und Handwerker gleichermaßen – immer dann, wenn robuste und flexible Lösungen gefragt sind.

    Arten von Zahnstangen und ihre Materialien

    Zahnstangen werden in zahlreichen Varianten und Materialien angeboten, die jeweils spezifische Eigenschaften und Vorteile mit sich bringen. Modelle aus Stahl überzeugen durch ihre enorme Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit, was sie für mechanische Einsätze unter hoher Beanspruchung prädestiniert. Edelstahlvarianten punkten zusätzlich mit Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie ideal für feuchte oder chemisch anspruchsvolle Umgebungen geeignet sind.

    Kunststoffzahnstangen stellen eine leichtere und kostengünstigere Alternative dar, insbesondere für Anwendungen mit geringerer Belastung. Sie zeichnen sich außerdem durch einen geräuscharmen Betrieb aus, was sie in sensiblen Bereichen besonders beliebt macht. PVC-Zahnstangen kombinieren ein niedriges Gewicht mit hervorragender Resistenz gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit – Eigenschaften, die ihren Einsatz beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei der Wasseraufbereitung begünstigen.

    Welches Material letztlich gewählt wird, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab:

    • tragfähigkeit,
    • umweltfaktoren,
    • das budget.

    Abmessungen und Tragfähigkeit der Zahnstangen

    Zahnstangen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, darunter beliebte Varianten wie L1000x8, L1000x10 und L1000x12. Diese Auswahl ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche mechanische und bauliche Anforderungen.

    Die Belastbarkeit der Zahnstangen wird maßgeblich durch das verwendete Material bestimmt:

    • modelle aus Stahl zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität aus und können Lasten von bis zu 2200 kg tragen,
    • sie eignen sich hervorragend für Anwendungen, bei denen Robustheit und Tragfähigkeit im Vordergrund stehen, etwa in der industriellen Produktion oder im Maschinenbau,
    • modelle aus Kunststoff oder PVC sind eher für leichtere Aufgaben geeignet, da ihre maximale Traglast bei rund 300 kg liegt.

    Diese Materialien kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn geringes Gewicht oder eine hohe Korrosionsbeständigkeit gefragt sind.

    Die Wahl der passenden Zahnstange sollte daher stets auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden – insbesondere hinsichtlich der benötigten Tragfähigkeit sowie der gewünschten Materialeigenschaften.

    Ritzel für Zahnstangen im Modul 4

    Ritzel für Zahnstangen im Modul 4 sind essenziell, wenn eine genaue und effiziente Kraftübertragung gefragt ist. Sie wurden speziell für die Anforderungen dieses Moduls entwickelt und stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.

    • varianten mit einem Durchmesser von 68 mm und 15 Zähnen,
    • varianten mit 80 mm Durchmesser und 18 Zähnen,
    • flexible anpassung an verschiedene Einsatzbereiche.

    Hergestellt aus erstklassigem Stahl, überzeugen diese Ritzel durch ihre außergewöhnliche Robustheit und lange Lebensdauer. Dank ihrer präzisen Konstruktion passen sie perfekt zur Zahnstange, was einen störungsfreien Betrieb sicherstellt. Dadurch eignen sie sich hervorragend für mechanische Anwendungen, bei denen Präzision und Beständigkeit unverzichtbar sind.

    Laufrollen für Zahnstangenprofile

    Laufrollen sind essenziell für die Funktion von Zahnstangenprofilen, da sie eine geschmeidige Bewegung ermöglichen und zugleich Stabilität garantieren. Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Stahl oder Polyamid hergestellt, die jeweils spezifische Vorzüge bieten.

    Stahl-Laufrollen zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus, was sie besonders geeignet für hohe Belastungen macht. Im Gegensatz dazu überzeugen Polyamid-Varianten durch ihr geringes Gewicht sowie ihre Resistenz gegenüber Korrosion.

    • stabilität und geschmeidige Bewegung,
    • robustheit bei Stahl-Laufrollen,
    • geringes Gewicht und Korrosionsresistenz bei Polyamid-Varianten.

    Diese Rollen lassen sich problemlos mit den meisten Zahnstangenprofilen kombinieren, beispielsweise in den Abmessungen 70x70x4 mm oder 80x80x5 mm. Besonders häufig kommen sie in mechanischen Anwendungen zum Einsatz, bei denen Präzision und Verlässlichkeit unerlässlich sind. Die sorgfältige Auswahl des Materials und der Dimensionen ist entscheidend, um eine effiziente Funktionalität und dauerhafte Stabilität der Zahnstangenprofile zu gewährleisten.

    Befestigungselemente und Halterungen

    Befestigungselemente und Halterungen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Zahnstangen sicher zu montieren. Besonders beliebt sind dabei M8-Schrauben, die durch ihre Stabilität und Verlässlichkeit überzeugen. Sie stehen in einer Vielzahl von Längen und Materialien zur Verfügung, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

    Halterungen ergänzen diese Komponenten optimal, indem sie die Zahnstange fest an ihrem Platz halten. Ihr Design ermöglicht nicht nur eine exakte Ausrichtung, sondern sorgt auch dafür, dass auftretende Belastungen gleichmäßig verteilt werden. Welche Halterung zum Einsatz kommt, hängt maßgeblich von den Abmessungen und dem Gewicht der Zahnstange sowie den jeweiligen Betriebsbedingungen ab.

    Die Kombination aus robusten Befestigungselementen und passenden Halterungen garantiert eine dauerhafte Stabilität – ein entscheidender Faktor in mechanischen Anwendungen und Konstruktionen, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht.

    Zubehör und zusätzliche Komponenten

    zubehör und zusätzliche bauteile spielen eine zentrale rolle, wenn es darum geht, die leistung von zahnstangen zu maximieren. spannschlösser aus edelstahl sind dabei eine zuverlässige option, um diese sicher zu befestigen und stabil in position zu halten. dies führt zu einer spürbaren verbesserung der stabilität und genauigkeit in mechanischen anwendungen.

    • besonders bei der montage an schrägen oder schwer zugänglichen stellen bieten rampenkonsolen eine praktische lösung,
    • sie ermöglichen eine flexible und zugleich stabile befestigung, die auch anspruchsvollen gegebenheiten gerecht wird,
    • seitengriffe punkten durch ihre ergonomische gestaltung, die sowohl den einbau als auch den austausch von zahnstangen erleichtert.

    vor allem in industriellen anwendungen erweisen sie sich als äußerst nützlich. ihre kompatibilität mit verschiedenen profilen und modulen unterstreicht zudem ihre vielseitigkeit.

    der einsatz solcher bauteile erhöht nicht nur die effizienz während der montage von zahnstangen. er bietet auch raum für individuelle anpassungen an spezifische anforderungen und erweitert so das anwendungsspektrum deutlich.

    Anti-Korrosions-Lösungen für Aluminiumaufbauten

    Lösungen gegen Korrosion sind unerlässlich, um Aluminiumkonstruktionen langlebiger zu machen. Auch wenn Aluminium von Natur aus widerstandsfähig gegen Korrosion ist, kann es in bestimmten Umgebungen wie salzhaltiger Luft oder bei hoher Feuchtigkeit dennoch Schaden nehmen. Genau hier spielt das TOUSEK®-Band eine wichtige Rolle. Dieses spezielle Kontaktband schützt zuverlässig, indem es eine wirksame Barriere gegen äußere Einflüsse bildet.

    Das Band punktet nicht nur durch seine Schutzwirkung, sondern auch durch die einfache Handhabung, was es besonders attraktiv für Ingenieure, Architekten und Bauunternehmer macht. Mit solchen Maßnahmen lässt sich die Lebensdauer von Aluminiumkonstruktionen spürbar verlängern und gleichzeitig der Wartungsaufwand deutlich minimieren. Das ist vor allem bei Einsatzgebieten entscheidend, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind – sei es im Freien oder in industriellen Bereichen.

    Ein effektiver Schutz wie das TOUSEK®-Band bewahrt langfristig Stabilität und Funktionalität von Aluminiumstrukturen und trägt wesentlich zur Werterhaltung bei.

    Beste Marken und Hersteller

    TOUSEK® gehört zu den führenden Herstellern, wenn es um Zahnstangen und Zubehör für mechanische Anwendungen geht. Die Marke besticht durch erstklassige Qualität und beeindruckende Zuverlässigkeit, die sie kontinuierlich bei der Produktion mechanischer Bauteile unter Beweis stellt. Besonders geschätzt werden die langlebigen und präzisen Produkte, die sich flexibel in verschiedensten Bereichen einsetzen lassen.

    Angesehene Firmen wie TOUSEK® setzen auf moderne Fertigungsmethoden und hochwertige Materialien. So können sie den hohen Anforderungen von Ingenieuren, Architekten sowie Bau- und Handwerksprofis mühelos gerecht werden.